

Paperback
280 Seiten
148 x 215 mm
ISBN 978-3-98584-231-5
22,00 €
inkl. 7 % USt zzgl. Versandkosten
sofort lieferbar
Produktbeschreibung
Zudem bildet es seit mehr als 30 Jahren die korporative und politische Elite der Welt aus. Ob Bill Gates, Jeff Bezos, Jack Ma aus der Wirtschaft oder Angela Merkel, Emmanuel Macron, Viktor Orban oder Wladimir Putin aus der Politik - sie alle sind als »Global Leaders for Tomorrow« oder als »Young Global Leaders« durch die Schule des WEF gegangen.
Kein Wunder also, dass der Gründer des Forums, der deutsche Professor Klaus Schwab, als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Gegenwart gilt. Aber wie weit geht sein Einfluss? Kann es sein, dass das WEF inzwischen so mächtig ist, dass Schwab mit seinem im Juli 2020 erschienenen Buch »Covid 19 - The Great Reset« sogar das Drehbuch zur aktuellen Weltkrise geschrieben hat?
Dieser und vielen weiteren Fragen um die Entstehung und die Geschichte einer der schillerndsten Organisationen der Zeitgeschichte geht der Journalist Ernst Wolff in seinem neuen Buch auf den Grund.
Geboren 1950 in China und aufgewachsen in Korea, arbeitete Ernst Wolff nach seinem Studium in Deutschland und den USA zunächst als Dolmetscher, Sprachlehrer und Drehbuchautor. Seit den 1990er Jahren beschäftigt er sich als Journalist mit dem Spannungsfeld von Politik und Finanzwirtschaft. Er hat zahlreiche Artikel veröffentlicht und mehrere Sachbücher geschrieben. Seine investigativen Recherchen und die detaillierte Kenntnis des globalen Geldsystems machen ihn zu einem der Top-Autoren in den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und politische Ökonomie. Ernst Wolff betreibt eigene Infokanäle auf YouTube, Facebook, Telegram, Twitter und Odysee und erreicht regelmäßig ein Millionenpublikum.