Autoren Übersicht Ulrike Guérot + M. Burchardt
Ulrike Guérot (geb. 1964), Professorin für Europapolitik an der Universität Bonn, ist Wissenschaftlerin, Publizistin und Aktivistin. Sie arbeitet seit rund 30 Jahren in politischen Institutionen, Universitäten und Think Tanks zu den Themen Europa und Demokratie, mit Stationen in Brüssel, Paris, Washington, London, New York und Wien. Ihre letzten Bücher befassen sich mit der Thematik, wie sich die EU zu einem demokratischen und bürgernahen Europa weiterentwickeln kann, in dem Freiheit und Frieden gewahrt bleiben - eine Frage, die seit der Corona-Krise und dem Krieg in der Ukraine noch dringlicher geworden ist.
Matthias Burchardt (geb. 1966), Bildungsphilosoph und Publizist, analysiert in zeitdiagnostischer Absicht gesellschaftliche Phänomene und politische Verwerfungen. Seine thematischen Schwerpunkte liegen in der Philosophie der Bildung und Anthropologie. In zahlreichen Publikationen und Vorträgen wendet er sich gegen die Ökonomisierung aller Lebensbereiche und insbesondere des Bildungswesens.
Matthias Burchardt (geb. 1966), Bildungsphilosoph und Publizist, analysiert in zeitdiagnostischer Absicht gesellschaftliche Phänomene und politische Verwerfungen. Seine thematischen Schwerpunkte liegen in der Philosophie der Bildung und Anthropologie. In zahlreichen Publikationen und Vorträgen wendet er sich gegen die Ökonomisierung aller Lebensbereiche und insbesondere des Bildungswesens.
Ulrike Guérot + M. Burchardt
Das Phänomen Guérot
Demokratie im Treibsand
144